ARapidPrototype

SLM 3D-Druckdienste

  • Rapid Response Service: Die 7-tägige, 24-Stunden-Verfügbarkeit gewährleistet einen schnellen Projektstart, wobei dringende Aufträge sofort begonnen werden können.
  • Schnelle Bearbeitung: Teile in nur 3 Tagen fertig, ideal für dringende Bedarfe.
  • Kosteneffizienz: Die Kosten sind 10%–30% niedriger als bei der Konkurrenz, was insbesondere bei komplexen Projekten von Vorteil ist.
  • Umfassende Oberflächenbehandlungen: Das Angebot umfasst eine Vielzahl von Behandlungen, die von über 30 Facharbeitern durchgeführt werden.
Jetzt Angebot einholen

Bestellen Sie hochwertige Selective Laser Melting (SLM) Teile mit ARapidPrototype

Bei ARapidPrototype sind wir stolz darauf, mit über 180 erfahrenen und sorgfältig geprüften Herstellern zusammenzuarbeiten, die eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Herstellung hochwertiger, hochpräziser 3D-Druckteile im selektiven Laserschmelzverfahren (SLM) für Kunden auf der ganzen Welt haben. Mit der Expertise unserer Partner, dem Zugang zu über 60 der neuesten 3D-Drucker, der Liebe zum Detail unserer Ingenieure und dem Engagement unseres gesamten Teams für außergewöhnliche Qualitätssicherung in jeder Phase können Sie sicher sein, dass Sie mit ARapidPrototype nur die besten 3D-Druckteile im selektiven Laserschmelzverfahren (SLM) erhalten – beim ersten Mal, jedes Mal.
 
Bereit, Ihr Angebot zu erhalten?
3D-Druck P059 HP MJF PA grau 3D-Druckpräzision +- 0,5 mm Arapidprotoype

Fertigung mit SLM 3D-Druck

Selektives Laserschmelzen (SLM) ist ein additives Fertigungsverfahren für Metalle, bei dem ein Hochleistungslaserstrahl verwendet wird, um feine Metallpulver Schicht für Schicht vollständig zu schmelzen und zu verschmelzen, um komplexe und hochfeste Teile herzustellen. Der Prozess findet in einer kontrollierten Umgebung statt, um Oxidation zu verhindern. Typischerweise werden Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Titan, Kobalt-Chrom und Superlegierungen auf Nickelbasis verwendet. SLM ist dafür bekannt, Teile mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften und hoher Präzision herzustellen, was es für Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Medizin und den Werkzeugbau geeignet macht, in denen starke, langlebige und leichte Komponenten unverzichtbar sind.

3D-Druck P018-SLS Metall 3D-Druck Präzision +-0,2 mm Arapidprotoype

 

Funktionen des 3D-Druckers mit selektivem Laserschmelzen (SLM)

FähigkeitSpezifikation
Maximale Build-Größe250 x 250 x 325 mm
StandardlieferzeitAb 7 Werktagen
Maßgenauigkeit±0,05 mm
Schichthöhe20-100 μm
Minimale Featuregröße0,1 mm
MaterialEdelstahl, Aluminium, Titan, Kobalt-Chrom, Superlegierungen auf Nickelbasis
ZugfestigkeitEdelstahl: 520-700 MPa, Aluminium: 450 MPa, Titan: 1100 MPa, Kobalt-Chrom: 900 MPa
FarbeMetallic Grau
Auflösung20-100 μm
BruchdehnungEdelstahl: 45%, Aluminium: 10-15%, Titan: 14%, Kobalt-Chrom: 8%
Wärmeformbeständigkeitstemp.Edelstahl: 870°C, Aluminium: 550°C, Titan: 1000°C, Kobalt-Chrom: 1150°C
AnwendungFunktionale Prototypen, Endverbrauchsteile, komplexe Geometrien, Leichtbaustrukturen
Luft- und Raumfahrtkomponenten, Automobilteile, medizinische Implantate, Werkzeuge, technische Hochleistungsteile

 

SLM 3D-Druckermaterialien

Beim SLM-3D-Druck werden Hochleistungsmetallpulvermaterialien verwendet, die sich ideal für funktionales Prototyping und die Produktion von Endverbrauchsteilen in kleinen bis mittleren Stückzahlen eignen.

MaterialEdelstahl, Aluminium, Titan, Kobalt-Chrom, Superlegierungen auf Nickelbasis
ZugfestigkeitEdelstahl: 520–700 MPa, Aluminium: 450 MPa, Titan: 1100 MPa, Kobalt-Chrom: 900 MPa, Nickelbasierte Superlegierungen: 1000 MPa
BruchdehnungEdelstahl: 45%, Aluminium: 10-15%, Titan: 14%, Kobalt-Chrom: 8%, Nickelbasierte Superlegierungen: 20%
WärmeformbeständigkeitstemperaturEdelstahl: 870 °C, Aluminium: 550 °C, Titan: 1000 °C, Kobalt-Chrom: 1150 °C, Nickelbasierte Superlegierungen: 750 °C
FarboptionenMetallic Grau
AnwendungenFunktionale Prototypen, Endverbrauchsteile, komplexe Geometrien, Leichtbaustrukturen, Luft- und Raumfahrtkomponenten, Automobilteile, medizinische Implantate, Werkzeuge, technische Hochleistungsteile

Vergleich von SLM mit anderen 3D-Drucktechnologien

Materialien Führende Unternehmen aus vielen Branchen nutzen SLM für ihre Materialien in Industriequalität

3D-DruckMaterialkostenPreisMaßgenauigkeitStärkenVolumen erstellenSchichtdickeFeature-Größe
FDM Industrie$$$$$+0,5% mit einer Untergrenze von ± 0,5 mmNiedrige Kosten, große Materialauswahl500 x 500 x 500 mm (19,68"x19,68"x19,68")100-300μm2,0 mm (0,0787 Zoll)
FDM-Prototyping$$$$+0,3% mit einer Untergrenze von ± 0,3 mm (± 0,012")Hohe Wiederholgenauigkeit, Material in technischer Qualität406 x 355 x 406 mm (15,98" x 13,97" x 15,98")100-330um2,0 mm (0,0787 Zoll)
SLA$$$$$+ 0,3% mit einer Untergrenze von ± 0,3 mm (± 0,012")Glatte Oberflächenbeschaffenheit, feine Detailzeichnung145 x 145 x 175 mm (5,7" x 5,7" x 6,8")50-100um0,2 mm (0,00787 Zoll)
SLS$$$$+ 0,2% mit einer Untergrenze von ± 0,13 mm (± 0,005 Zoll)Glatte Oberflächenbeschaffenheit, feine Detailzeichnung, große Druckfläche500 x 500 x 500 mm (19,68" x 19,68" x 19,68")50-100μm0,2 mm (0,00787 Zoll)
SLM$$$$+0,3% mit einer Untergrenze von ± 0,3 mm (± 0,012 Zoll)Designflexibilität, keine Stützen erforderlich395 x 500 x 395 mm (15,53" x 19,68" x 15,53")100 um0,5 mm (0,0196 Zoll)

Oberflächenbeschaffenheit für den SLM-3D-Druck

Hier ist eine umformulierte Version: „MJF 3D-Druck bietet bemerkenswerte Vorteile, die sich insbesondere in der Qualität der Teileoberflächen zeigen, insbesondere nach der Nachbearbeitung. Nachfolgend sind die Oberflächenbeschaffenheiten aufgeführt, die mit MJF erreicht werden können.

3D-Druck P053 HP MJF PA grau 3D-Druckpräzision +- 0,2 mm Arapidprotoype

Grau Wie gedruckt

Graue Farbe, glatte Oberfläche, ohne sichtbare Druckschichten, feine Pulverstruktur

3D-Druck P031 SLS Metall 3D-Druckpräzision +- 0,2 mm Arapidprotoype

Lackierprozess

Durch Farbspritzen und Einbrennen lässt sich die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit erzielen, die Farbe ist frei einstellbar.

3D-Druck P033 SLS Metall 3D-Druckpräzision +- 0,2 mm Arapidprotoype

Sandgestrahlte Oberfläche

Durch das Besprühen der Oberfläche mit Sandpartikeln unterschiedlicher Größe können unterschiedliche Rauheiten der Oberfläche erzielt werden.

SLM-Teil S075 SS Präzision +-0,2 mm Arapidprototype

Polierte Oberfläche

Durch den Einsatz von Werkzeugen wie Schleifpapier mit unterschiedlicher Körnung, Polierscheiben und Polierwachs kann die Oberfläche von SLM-Metallteilen poliert werden, um ein hochwertiges, glattes Finish zu erzielen.

 

 

Wir bieten hochwertigen SLM 3D-Druckservice

 
Wir produzieren Ihre maßgeschneiderten Komponenten unter Einhaltung strenger Fertigungsstandards und stellen sicher, dass alle Teile und Prozesse dem Netzwerkstandard von Arapidprototype entsprechen. Jeder Bestellung liegt ein umfassender Prüfbericht bei, der diese Standards sorgfältig überprüft. Die Verarbeitungsschritte umfassen hauptsächlich:
 
  • Entwurfsvorbereitung: Erstellen oder bereiten Sie ein 3D-CAD-Modell vor und stellen Sie sicher, dass die Entwurfsdatei die Druckanforderungen erfüllt.
  • Materialvorbereitung: Wählen Sie geeignetes Metallpulver aus und stellen Sie dessen Qualität und Reinheit sicher.
  • Einrichtung vor dem Drucken: Bereiten Sie die Druckplattform und den Druckbereich vor, legen Sie die Druckparameter fest und laden Sie Metallpulver in den Drucker.
  • Slicing: Wandeln Sie das 3D-Modell mithilfe einer Slicing-Software, die den Pfad und die Einstellungen des Druckers steuert, in G-Code um.
  • Druckvorgang: Mit einem Hochleistungslaser wird das Metallpulver Schicht für Schicht geschmolzen, sodass das feste Teil entsteht.
  • Abkühlen und Erstarren: Lassen Sie das Teil nach dem Drucken abkühlen und erstarren.
  • Reinigung und Stützenentfernung
  • Wärmebehandlung
  • Nachbearbeitung und Oberflächenbehandlung
SLM Workshop S004 Präzision +-0,2 mm Arapidprototyp

 

Vor- und Nachteile des SLM-3D-Drucks

 

3D-Druck P016 SLS Metall 3D-Druckpräzision +- 0,2 mm Arapidprotoype

Vorteile:

1.Hohe Präzision und Komplexität: SLM erreicht eine sehr hohe Präzision und kann komplexe Geometrien verarbeiten, weshalb es sich für die Herstellung von Teilen mit komplizierten Strukturen und hoher Dichte eignet.
2.Festigkeit und Materialeigenschaften: Durch das vollständige Schmelzen von Metallpulvern während des Druckens entstehen Teile mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Festigkeit, die den Anforderungen der Industrie gerecht werden.
3.Designflexibilität: Im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsmethoden können Ingenieure mit SLM komplexe Strukturen und Geometrien flexibel realisieren und so Innovation und kundenspezifische Produktion fördern.
4.Teilweise Stützstrukturen: Obwohl SLM die Abhängigkeit von Stützstrukturen minimiert, sind diese dennoch für komplexe Geometrien oder wenn bestimmte Anforderungen an die Oberflächenqualität erfüllt werden müssen, um ein Durchhängen oder Verformen überhängender oder auskragender Abschnitte zu verhindern, erforderlich.
5.Prototyping und schnelle Lieferung: SLM ermöglicht eine schnelle Fertigung und Prototypenentwicklung, verkürzt die Produktentwicklungszyklen und erleichtert die schnelle Validierung von Designkonzepten.

3D-Druck P052 HP MJF PA grau 3D-Druckpräzision +- 0,5 mm Arapidprotoype

Nachteile

1. Hohe Kosten: Die Ausrüstung und Materialien für SLM sind relativ teuer, was zu hohen Anfangsinvestitionen und Produktionskosten pro Teil führt und den Einsatz in der Großserienproduktion einschränkt.

2. Oberflächenqualität und Nachbearbeitung: Auch wenn Teile mit hoher Festigkeit hergestellt werden, ist hinsichtlich der Oberflächenqualität häufig eine weitere Bearbeitung (z. B. Polieren) erforderlich, um bestimmte Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit zu erfüllen.

3.Designbeschränkungen: Thermische Verformungen und Materialeigenschaften während des Druckvorgangs können bei bestimmten Geometrien zu Einschränkungen führen, die bereits in der Entwurfsphase berücksichtigt werden müssen.

4. Energieverbrauch und Umweltbelastung: Beim SLM-Druck kommen Hochleistungslaser und Heizgeräte zum Einsatz, die viel Energie verbrauchen und zu den mit dem Energieverbrauch verbundenen Umweltauswirkungen beitragen.

Richtlinien für den SLM 3D-Druck

In der folgenden Tabelle sind die empfohlenen und technisch realisierbaren Parameter für die am häufigsten vorkommenden Merkmale von SLM-3D-gedruckten Komponenten aufgeführt.

BesonderheitEmpfohlener Größenbereich
Nicht unterstützte Wände1,0 – 2,0 mm
Unterstützte Wände0,6 – 1,5 mm
Minimale Detailgröße0,3 – 0,5 mm
Minimale Lochgröße1,0 – 2,0 mm
Bewegliche Teile0,6 – 1,0 mm
Montagespiel0,3 – 0,5 mm
Maximale Wandstärke5 – 8 mm

Was ist SLM (Selective Laser Melting)?

SLM (Selective Laser Melting) ist eine fortschrittliche 3D-Drucktechnologie, bei der Hochleistungslaser verwendet werden, um Metallpulver selektiv Schicht für Schicht zu schmelzen und zu verschmelzen. Dabei entstehen komplexe und langlebige Metallteile mit hervorragender Maßgenauigkeit und mechanischen Eigenschaften, die oft anderen additiven Fertigungsmethoden überlegen sind. SLM eignet sich ideal für die Herstellung von Endverbrauchskomponenten, kleinen bis mittleren Produktionsläufen, Rapid Prototyping und als Vorproduktionsschritt für Spritzguss. Die Nachbearbeitung von SLM-Teilen umfasst üblicherweise Behandlungen wie Wärmebehandlung, Bearbeitung und Oberflächenveredelung, um bestimmte ästhetische und funktionale Anforderungen zu erfüllen.

3D-Druck P040 HP MJF Edelstahl 3D-Druckpräzision + 0,5 mm Arapidprotoype

 

Der ARapidPrototype-Prozess

 

Schritt 1

Laden Sie Ihr Design hoch

Das Hochladen Ihrer Designdateien in das Angebotsformular dauert nur wenige Sekunden. Wir vergleichen mindestens 3 Angebote von vertrauenswürdigen Partnern und liefern Ihnen innerhalb eines Werktags den besten Preis.

Schritt 2

Herstellung
 
Sobald das beste Angebot hinsichtlich Preis, Qualität und Geschwindigkeit ausgewählt wurde, machen sich unsere zuverlässigen Partner an die Arbeit und fertigen für Sie mechanische Teile von höchster Qualität – und Ihre Teile werden innerhalb weniger Tage hergestellt!

Schritt 3

Qualitätssicherung
 
Unser erfahrenes Team aus Ingenieuren führt eine zweistufige, strenge Qualitätskontrolle durch, um eine gründliche Prüfung Ihrer Teile sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass diese gleich beim ersten Mal in Ordnung sind.

Schritt 4

Lieferung
 
Durch den Einsatz unserer firmeneigenen Software und unserer Teams vor Ort gewährleisten wir eine pünktliche Lieferung und kommunizieren den Projektstatus in jeder Phase von der Bestellung bis zur Lieferung.

 

Häufig gestellte Fragen zum SLM 3D-Druckservice

Selektives Laserschmelzen (SLM) ist eine spezielle additive Fertigungstechnologie (3D-Druck), die zur Kategorie der Pulverbettschmelzverfahren gehört. Sie wird verwendet, um komplexe und komplizierte Metallteile direkt aus einem digitalen 3D-Modell zu erstellen, indem feine Metallpulver mithilfe eines Hochleistungslasers selektiv geschmolzen und Schicht für Schicht miteinander verbunden werden.

 

Begleiten Sie ARapidprototype auf dem Weg zu besseren, schnelleren

und stärkere Innovation

Jetzt Angebot einholen

Alle Uploads sind sicher und vertraulich.