ARapidPrototype

SLS 3D-Druckdienste

Greifen Sie mit unserem 3D-Druckservice mit selektivem Lasersintern (SLS) schnell auf erstklassige Komponenten für die Prototypenentwicklung und Produktion zu. 
 
  • Wählen Sie aus einer Vielzahl von Materialien in Industriequalität und umfangreichen Optionen für die Oberflächenveredelung. 
  • Profitieren Sie von einer Standardlieferzeit von nur 3 Werktagen für eine schnelle Lieferung. 
  • Ideal für die Herstellung von Vorrichtungen, Halterungen, Gehäusen, Schnappverschlüssen und Scharnieren
Jetzt Angebot einholen

Bestellen Sie hochwertige Stereolithografieteile mit ARapidPrototype

  • Expertennetzwerk für Fertigung: Partnerschaften mit über 180 erfahrenen Herstellern weltweit, spezialisiert auf hochwertige, im SLS-3D-Druck hergestellte Teile.
  • Fortschrittliche Technologie: Der Zugriff auf über 160 hochmoderne 3D-Drucker gewährleistet eine präzise und effiziente Produktion.
  • Verpflichtung zur Qualität: Die akribische Liebe zum Detail und die strengen Qualitätssicherungsprozesse unserer Ingenieure gewährleisten eine gleichbleibend hohe Qualität der im SLS-3D-Druckverfahren gedruckten Teile.
 
 
Bereit, Ihr Angebot zu erhalten?
3D-Druck P050 HP MJF PA grau 3D-Druckpräzision +- 0,5 mm Arapidprototype

SLS-3D-Druck für die Fertigung

  • Keine Stützstrukturen erforderlich: Teile werden während des Druckvorgangs durch Pulver gestützt, sodass keine zusätzlichen Stützstrukturen erforderlich sind. Diese Fähigkeit ermöglicht das Drucken komplexer Geometrien und freitragender Strukturen und erleichtert die nachfolgende Oberflächenbehandlung. Dies beschleunigt die Effizienz und verbessert die Qualität der Teileoberfläche.
  • Materialvielseitigkeit: Es können verschiedene technische Materialien wie Nylon, TPU usw. verwendet werden, die für unterschiedliche Anwendungsanforderungen geeignet sind, darunter Hitzebeständigkeit, Verschleißfestigkeit, chemische Beständigkeit usw.
  • Hohe Präzision und feine Oberflächenqualität: Ermöglicht eine hohe Präzision bei der Teilefertigung mit ausgezeichneter Oberflächenqualität, wodurch der Bedarf an Nachbearbeitung reduziert wird.
  • Schnelle Produktion: Im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsmethoden ist der SLS-3D-Druck schneller und eignet sich für Rapid Prototyping und die Produktion kleiner Chargen.
  • Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: Reduziert Abfall durch Pulverrecycling und lokale Erwärmung und fördert so Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit.
3D-Druck P016-SLA PET Präzision +-0,2 mm Arapidprototype

Funktionen des SLA-3D-Druckers

Maximale Build-Größe395 x 500 x 395 mm (15,53" x 19,68" x 15,53")
Standardlieferzeit3 Werktage
Maßgenauigkeit±0,3% mit einer Untergrenze von ± 0,3 mm (± 0,012 Zoll)
Schichtdicke100 Mikrometer
Minimale Featuregröße0,5 mm (0,0196 Zoll)

 

SLS-3D-Druckermaterialien

Beim SLS-3D-Druck werden robuste Pulvermaterialien verwendet, die sich ideal für funktionales Prototyping und die Produktion von Endverbrauchsteilen in kleinen bis mittleren Stückzahlen eignen.

MaterialZugfestigkeitBruchdehnungWärmeformbeständigkeitstemperaturFarboptionenAnwendungen
Nylon (PA 12)Weiß: 41-50 MPa
Schwarz gefärbt: 30-48 MPa
Weiß: 11-36%
Schwarz gefärbt: 6.3-9.3%
Weiß: 146-180°C
Schwarz gefärbt: 152-179°C
Weiß, Schwarz gefärbt, CremeweißPrototypen, komplexe Teile, Funktionsmodelle, Endprodukte, Gehäuse, Vorrichtungen, Halterungen, Werkzeuge
Glasfaserverstärktes Nylon (PA 12)75-95 MPa2-5%173-180°CNatur (gebrochenes Weiß)Hochsteife Teile, funktionale Prototypen, industrielle Anwendungen
Thermoplastisches Polyurethan (TPU)8-15 MPa200-300%50-80°CNatur (Durchscheinend), SchwarzFlexible Teile, Dichtungen, Schuhwaren, Automobilkomponenten
Alumide (aluminiumgefülltes Nylon)48-53 MPa3-4%160-170°CGrauStarre Teile, Prototypen, Werkzeuge, Funktionsteile
Polypropylen (PP)22-27 MPa15-20%85-100°CWeißLeichtbauteile, chemikalienbeständige Bauteile, Scharniere, Behälter

Vergleich von SLS mit anderen 3D-Drucktechnologien

TechnologieMaterialkostenPreisMaßgenauigkeitStärkenVolumen erstellenSchichtdickeFeature-Größe
FDM Industrie$$$$$+0,5% mit einer Untergrenze von ± 0,5 mmNiedrige Kosten, große Materialauswahl500 x 500 x 500 mm (19,68"x19,68"x19,68")100-300μm2,0 mm (0,0787 Zoll)
FDM-Prototyping$$$$+0,3% mit einer Untergrenze von ± 0,3 mm (± 0,012")Hohe Wiederholgenauigkeit, Material in technischer Qualität406 x 355 x 406 mm (15,98" x 13,97" x 15,98")100-330um2,0 mm (0,0787 Zoll)
SLA$$$$$+ 0,3% mit einer Untergrenze von ± 0,3 mm (± 0,012")Glatte Oberflächenbeschaffenheit, feine Detailzeichnung145 x 145 x 175 mm (5,7" x 5,7" x 6,8")50-100um0,2 mm (0,00787 Zoll)
SLS$$$$+ 0,2% mit einer Untergrenze von ± 0,13 mm (± 0,005 Zoll)Glatte Oberflächenbeschaffenheit, feine Detailzeichnung, große Druckfläche500 x 500 x 500 mm (19,68" x 19,68" x 19,68")50-100μm0,2 mm (0,00787 Zoll)
MJF$$$$+0,3% mit einer Untergrenze von ± 0,3 mm (± 0,012 Zoll)Designflexibilität, keine Stützen erforderlich395 x 500 x 395 mm (15,53" x 19,68" x 15,53")100 um0,5 mm (0,0196 Zoll)

SLS-Oberflächenveredelungen

Verbessern Sie sowohl die mechanische Leistung als auch die optische Attraktivität Ihrer SLS-3D-gedruckten Komponenten mit diesen Nachbearbeitungslösungen.

3D-Druck P032 SLS Metall 3D-Druckpräzision +- 0,2 mm Arapidprotoype

Grau Wie gedruckt

Graue Farbe, glatte Oberfläche, ohne sichtbare Druckschichten, feine Pulverstruktur

3D-Druck P031 SLS Metall 3D-Druckpräzision +- 0,2 mm Arapidprotoype

Färbeprozess (schwarz)

Erzielt eine schwarze Färbung durch Eintauchen in ein warmes Farbbad und dringt dabei bis zu einer Tiefe von ca. 0,5 mm in die Oberfläche ein.

3D-Druck P033 SLS Metall 3D-Druckpräzision +- 0,2 mm Arapidprotoype

Glättung der Oberfläche

Die Komponenten werden einem Trommelprozess mit Keramiksplittern unterzogen, um eine polierte Oberfläche zu erhalten, die an Spritzgussteile erinnert

 

ARapidPrototype-Qualitätsstandards für SLS-3D-Druckteile

 

Um sicherzustellen, dass wir die richtige Qualität liefern, befolgen wir den unten beschriebenen Prozess:

 
  • Designvalidierung: Stellen Sie sicher, dass die Designdateien die Druckanforderungen erfüllen.
  • Materialauswahl und -vorbereitung: Wählen Sie geeignete SLS-Druckmaterialien und stellen Sie die Pulverqualität sicher.
  • Einrichtung vor dem Drucken: Bereiten Sie die Druckplattform vor, passen Sie die Parameter an und kalibrieren Sie die Ausrüstung.
  • Überwachung des Druckvorgangs: Überwachen Sie das Lasersintern auf gleichmäßige Pulververteilung und genaues Sintern.
  • Qualitätskontrolle: Überprüfen Sie die Abmessungen, beurteilen Sie die Oberflächenqualität und kontrollieren Sie die strukturelle Integrität nach dem Drucken.
  • Oberflächenbehandlung: Reinigen Sie die Teile und führen Sie die erforderlichen Oberflächenbehandlungen durch.
  • Endkontrolle und Validierung: Führen Sie gründliche Kontrollen durch, um sicherzustellen, dass die Teile dem Design und den Kundenerwartungen entsprechen.
  • Dokumentation und Rückverfolgbarkeit: Führen Sie detaillierte Aufzeichnungen zum Zweck der Qualitätskontrolle und Rückverfolgbarkeit.
3D-Druck P034 SLS Metall 3D-Druckpräzision +- 0,2 mm Arapidprotoype.png

 

Vor- und Nachteile des SLS-3D-Drucks

 

3D-Druck P035 SLS Metall 3D-Druckpräzision +- 0,2 mm Arapidprotoype

 Vorteile

  • Kosten: Relativ erschwinglich für die Produktion kleiner Stückzahlen 
  • Vorlaufzeit: Schneller Druckprozess für funktionale, langlebige Prototypen oder Endverbrauchsteile 
  • Materialien: Es wird kein Stützmaterial benötigt<br>Hervorragende Schichthaftung<br>Materialien haben gute mechanische Eigenschaften
3D-Druck P036 SLS Metall 3D-Druckpräzision +- 0,2 mm Arapidprotoype

Nachteile

  • Kosten: Die anfänglichen Einrichtungskosten und Materialkosten können hoch sein 
  • Vorlaufzeit: Aufgrund der Porosität der Oberfläche fühlen sich die gedruckten Teile rau an. 
  • Materialien: SLS neigt zu Schrumpfung und Verformung, insbesondere bei langen, dünnen Teilen 

Richtlinien für den SLS-3D-Druck

In der folgenden Tabelle sind die empfohlenen und technisch realisierbaren Parameter für die typischen Merkmale von SLS-3D-gedruckten Komponenten aufgeführt.

Empfohlene Materialien: Nylon (PA 12), glasfaserverstärktes Nylon (PA 12)

BesonderheitEmpfohlene Größe
Nicht unterstützte Wände1,0 mm (0,040 Zoll)
Unterstützte Wände0,8 mm (0,031 Zoll)
Minimale Detailgröße0,8 mm (0,031 Zoll)
Minimale Lochgröße1,0 mm (0,040 Zoll)
Bewegliche Teile0,5 mm (0,020 Zoll)
Montageabstand0,4 mm (0,016 Zoll)
Maximale Wandstärke20 mm (0,8 Zoll)

Was ist selektives Lasersintern?

SLS (Selective Laser Sintering) ist die bevorzugte 3D-Drucktechnik für industrielle Anwendungen. SLS verwendet einen Hochleistungslaser, um Polymerpulverpartikel miteinander zu verschmelzen. Während des SLS-3D-Druckprozesses dient das ungenutzte Pulver als strukturelle Unterstützung für das zu erstellende Teil, sodass keine zusätzlichen Stützstrukturen erforderlich sind. Die Verarbeitungsschritte umfassen hauptsächlich:
 
  • Materialvorbereitung: Wählen Sie geeignete SLS-Druckmaterialien aus und bereiten Sie Pulver- oder Granulatmaterialien vor.
  • Einrichtung vor dem Drucken: Bereiten Sie die Druckplattform und den Druckbereich vor und legen Sie die Druckparameter fest.
  • Druckvorgang: Verwenden Sie einen Laserscanner, um Pulver Schicht für Schicht selektiv zu verschmelzen und das Design in feste Teile umzuwandeln.
  • Abkühlen und Erstarren: Lassen Sie die gedruckten Teile nach dem Drucken abkühlen und erstarren.
  • Reinigung: Entfernen Sie sämtliches nicht gesintertes Pulver rund um die gedruckten Teile.
3D-Druck P066 HP MJF Werkstatt Arapidprotoype

 

Der ARapidPrototype-Prozess

 

Schritt 1

Laden Sie Ihr Design hoch

Das Hochladen Ihrer Designdateien in das Angebotsformular dauert nur wenige Sekunden. Wir vergleichen mindestens 3 Angebote von vertrauenswürdigen Partnern und liefern Ihnen innerhalb eines Werktags den besten Preis.

Schritt 2

Herstellung
 
Sobald das beste Angebot hinsichtlich Preis, Qualität und Geschwindigkeit ausgewählt wurde, machen sich unsere zuverlässigen Partner an die Arbeit und fertigen für Sie mechanische Teile von höchster Qualität – und Ihre Teile werden innerhalb weniger Tage hergestellt!

Schritt 3

Qualitätssicherung
 
Unser erfahrenes Team aus Ingenieuren führt eine zweistufige, strenge Qualitätskontrolle durch, um eine gründliche Prüfung Ihrer Teile sicherzustellen und dafür zu sorgen, dass diese gleich beim ersten Mal in Ordnung sind.

Schritt 4

Lieferung
 
Durch den Einsatz unserer firmeneigenen Software und unserer Teams vor Ort gewährleisten wir eine pünktliche Lieferung und kommunizieren den Projektstatus in jeder Phase von der Bestellung bis zur Lieferung.

 

Häufig gestellte Fragen zum SLS-3D-Druckservice

Selektives Lasersintern (SLS) ist eine additive Fertigungstechnologie, bei der ein Hochleistungslaser zum Einsatz kommt, um pulverförmige Materialien (normalerweise Polymere oder Metalle) selektiv zu verschmelzen und so schichtweise dreidimensionale Objekte zu erzeugen.

Beim selektiven Lasersintern wird eine dünne Schicht Pulvermaterial gleichmäßig auf einer Bauplattform verteilt. Ein Laser scannt den Querschnitt des zu druckenden Objekts und schmilzt und vereinigt die Pulverpartikel selektiv auf Grundlage der digitalen Designdaten. Anschließend senkt sich die Bauplattform ab und eine neue Pulverschicht wird verteilt. Der Vorgang wird wiederholt, bis das Objekt vollständig geformt ist.

 

SLS-Teile sind Objekte oder Komponenten, die mithilfe der selektiven Lasersintertechnologie hergestellt werden. Diese Teile werden Schicht für Schicht aus pulverförmigen Materialien aufgebaut, was zu komplexen Geometrien und hoher struktureller Integrität führt.

Selektives Lasersintern ist mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel, darunter verschiedene Polymere (wie Nylon, Polypropylen und TPU) sowie Metalle (wie Aluminium, Edelstahl und Titan). Das verwendete spezifische Material hängt von den gewünschten Eigenschaften und Anwendungen der SLS-Teile ab.

Zu den wichtigsten Vorteilen des selektiven Lasersinterns gehören:

  • Fähigkeit zur Herstellung komplexer Geometrien und komplizierter Designs
  • Hohe strukturelle Integrität und Haltbarkeit von SLS-Teilen
  • Breite Materialverträglichkeit für verschiedene Anwendungen
  • Keine Notwendigkeit von Stützstrukturen während des Druckvorgangs
  • Fähigkeit zur Herstellung funktionaler Prototypen und Endverbrauchsteile

 

Begleiten Sie ARapidprototype auf dem Weg zu besseren, schnelleren

und stärkere Innovation

Jetzt Angebot einholen

Alle Uploads sind sicher und vertraulich.